Schulleitung


Ich begrüße Sie ganz herzlich auf der Homepage der Jo-Mihaly-Mittelschule. Über Ihr Interesse an unserer Schule freuen wir uns sehr.

In diesen wahrlich ungewöhnlichen Zeiten liegt das Hauptaugenmerk auf der Bewältigung der Corona-Pandemie im Schulalltag. Wichtig ist dabei vor allem, dass unsere SchülerInnen und Schüler in den Abschlussklassen eine möglichst intensive Vorbereitung auf die Prüfungsphase erhalten und es ihnen möglich ist die Prüfungen angemessen zu absolvieren. Mit Hilfe von berufsvorbereitenden Maßnahmen unterstützen wir den Übergang Schule-Arbeitswelt. Durch die Umsetzung des, der jeweiligen Lage angepassten Hygieneplans hoffen wir auf einen möglichst langen Präsenzunterricht. Hierbei gilt mein Dank der Schülerschaft und den KollegInnen für ihren verantwortungsbewussten Umgang miteinander.

Die Mittelschule Neufahrn hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Schule mit einem breiten Bildungsangebot entwickelt. Mit einem ausgefeilten Medienkonzept werden wir uns in diesem Jahr beispielsweise weiter dem pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Touchboards im Unterricht widmen. Dies steht in engem Zusammenhang mit der Umstellung auf den neuen, kompetenzorientierten Lehrplan der Mittelschulen, der in diesem Schuljahr bis zur 9. Jahrgangsstufe umgesetzt wird. Ferner wird in diesem Schuljahr in den 9. Klassen das einstündige Fach Informatik neu unterrichtet. Die Einführung von Microsoft 365 und ESIS wurde umgesetzt. Im Laufe des Schuljahres wird die Umstellung auf Schulmanager online vorbereitet. Die Arbeit mit MEBIS wird weitergeführt. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neufahrn konnten für unsere Schule 120 Laptops beschafft und eingerichtet werden. Sie stehen zur Ausgabe – nach Dringlichkeit – bereit.

Seit letztem Schuljahr bietet die Jo-Mihaly-Mittelschule eine offene Ganztagsbetreuung bis 15.30 Uhr unter der Leitung von Frau Birgit Bruckmann in Kooperation mit der Johanniter-Unfallhilfe an.

Wir verfügen über einen M-Zug, der es den Schülern ermöglicht, den Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule zu erreichen. Natürlich kann man an unserer Schule auch den Qualifizierenden Abschluss der Mittelschule und den Mittelschulabschluss erwerben.

Mit engagierter Unterstützung unseres Mentorenteams, der Berufs-einstiegsbegleiterin, der zuständigen Berufsberaterin und dem großen Einsatz aller Lehrerinnen und Lehrer des Kollegiums werden unsere Schülerinnen und Schüler intensiv bei ihrer Berufswahl und Bewerbungsarbeit unterstützt. Somit hoffen wir den Übergang zwischen Schule und Beruf für die uns anvertrauten Schülerinnen und Schüler optimal zu gestalten.

Im Schulleitungsteam arbeitet seit diesem Jahr Herr Thomas Hartmeier als Konrektor mit mir zusammen. Ich wünsche ihm eine glückliche Hand bei seiner Arbeit und freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.

Unser herzlicher Dank gilt in diesem Zusammenhang der Gemeinde Neufahrn, dem Elternbeirat, dem Freundeskreis der Jo-Mihaly-Mittelschule und allen die uns in unserem Bemühen engagiert unterstützen.

Marietta Hager, Rektorin

im November 2021