Schnuppertag – ein Blick in die Zukunft!


Am Donnerstag, den 23.03.2023, kamen die zukünftigen Schüler/innen mit Geschwistern und Eltern, um die Jo-Mihaly-Mittelschule zu erkunden.

Ein Team aus Lehrkräften und zahlreichen Schülerinnen und Schülern aus den höheren Jahrgangsstufen – als erfahrene Schulbesucher und hilfreiche Experten – hatten mit viel Liebe zum Detail eine interessante und spannende Mitmach-Rallye durch das Schulhaus und die unterschiedlichen Fachräume organisiert. So konnte die Rektorin Frau Hager viele Kinder mit ihren Eltern zum alljährlichen Schnuppertag begrüßen. 

Die ersten Informationen zur Berufsorientierung, als kleiner Einblick in die zahlreichen Berufsmöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss an unserer Mittelschule, waren direkt im Eingangsbereich zu finden. Hier standen auch SchülerInnen bereit, um die Gäste über den Ablauf der ausgeklügelten Schulhaus-Rallye zu informieren.

Es konnten nicht nur die Räume mit unterschiedlicher Ausstattung, auch die neuen elektronischen Tafeln, Schulbücher und ausliegendes Unterrichtsmaterial besichtigt, Aufgaben gelöst und Verschiedenes ausprobiert werden:

So staunten unsere „Neuen“ im Physiksaal über Phänomene unter dem Mikroskop oder testeten Gerüche – manche schnell erraten, andere eher geheimnisvoll und unbekannt. In der Schulküche durften selbst hergestellte Obstspieße verzehrt werden.

An der digitalen Tafel konnten die kleinsten Gäste gemeinsam mit den ganz großen Neunt- und Zehntklässlern spielerisch Englischvokabeln lernen. Dies machte mindestens genauso viel Spaß wie die selbstgemachten Spiele wie Memory und Domino zu lösen.

Im Handarbeitsraum angekommen, wagte so mancher seine ersten Nähversuche an der elektrischen Nähmaschine. Auch die ausgestellten Werkstücke des Faches Technik fanden großes Interesse. Im Musiksaal durften verschiedene Instrumente erkundet und ausprobiert werden.

So eine Reise durch die Zukunft ist zwar sehr spannend, kann aber auch anstrengend sein! Als kleine Pause, um wieder Energie zu tanken, konnten sich die Gäste gemeinsam mit Schüler und Lehrern im Schülercafé mit Snacks, Getränken und Kaffee entspannen oder unterhalten. Die süßen und herzhaften aus aller Welt bunt zusammengewürfelten Schmankerl hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8Ma und 8Mb selbst liebevoll hergestellt.

Insgesamt war es ein rundum gelungener Nachmittag in entspannter Atmosphäre, der neben interessanten Informationen auch viel Freude und Abwechslung bot. Auch die Eltern freuten sich, schon einmal vorab die zukünftige Schule ihrer Kinder kennengelernt zu haben.

Helena Reindl, 24.03.23